JavaScript is disabled. Please enable to continue!

Mobile search icon
Eurofins Austria >> Lebensmittelanalytik >> Sensorik und Konsumentenforschung

Sensorik und Konsumentenforschung

Sidebar Image

Die Sensorik durch Konsument:innen stellt ein wichtiges Tool zur Beurteilung der Akzeptanz von Produkten dar und spielt daher eine wesentliche Rolle in der Produktentwicklung. Durch ihre Kaufentscheidung bestimmen Verbraucher:innen maßgeblich ob sie ein Produkt in den Regalen haben möchten oder nicht. Die Durchführung von Akzeptanztests dient zur Hilfestellung sensorische Merkmale eines Produkts im Vergleich mit ausgewählten Wettbewerbsprodukten darzustellen und einzuordnen.

Wir bieten hierzu folgendes Testdesign an:

  • 12 ungeschulte Prüfer:innen testen in der Regel 3-6 Artikel unter standardisierten Bedingungen in eigens dafür ausgestatteten Räumlichkeiten
  • Methodik:
    • Akzeptanzprüfung anhand einer 9-Punkte-Bewertungsskala von Aussehen, Geruch, Geschmack, Mundgefühl, Nachgeschmack und Gesamteindruck
    • Just-about-right-Skala zur Messung der Ausprägung von ausgewählten sensorischen Merkmalen, zum Beispiel Farbe, Süße, Salzigkeit (individuell festlegbar)
  • Beispiele für Produkte: Fruchtsaft, Schokolade, Joghurt, Käse